Smart Home Funkstandards

ZigBee

ZigBee ist ein energieeffizientes, drahtloses Kommunikationsprotokoll, das in vielen Smart Home-Geräten verwendet wird. Bekannte Firmen, die ZigBee nutzen, sind Philips (Hue Beleuchtungssystem), Samsung (SmartThings) und IKEA (TRÅDFRI).

Z-Wave

Z-Wave ist ein weiteres beliebtes Funksystem für Smart Home-Geräte, das für seine hohe Zuverlässigkeit und einfache Installation bekannt ist. Bekannte Firmen, die Z-Wave verwenden, sind Fibaro, Aeotec und Honeywell.

Wi-Fi

Wi-Fi ist weit verbreitet und bietet eine hohe Datenübertragungsrate, was es ideal für Geräte wie Sicherheitskameras, Smart TVs und andere datenintensive Anwendungen macht. Bekannte Firmen, die Wi-Fi nutzen, sind Nest (Thermostate und Kameras), Ring (Türklingeln und Kameras) und Belkin (Wemo).

Bluetooth

Bluetooth wird vor allem für die direkte Kommunikation zwischen Geräten auf kurze Distanz verwendet. Bekannte Firmen, die Bluetooth nutzen, sind August (Smart Locks), Bose (Smart Speakers) und Fitbit (Wearables).

Thread

Thread ist ein relativ neues drahtloses Protokoll, das speziell für die Heimautomatisierung entwickelt wurde. Bekannte Firmen, die Thread unterstützen, sind Google Nest (Thermostate und Kameras), Eve Systems und Nanoleaf (intelligente Beleuchtung).

EnOcean

EnOcean ist ein energieautarkes Funksystem, das Energie aus der Umgebung nutzt. Bekannte Firmen, die EnOcean nutzen, sind EnOcean GmbH, Siemens und Pressac Communications.

DECT ULE

DECT ULE (Ultra Low Energy) ist eine energiesparende Erweiterung des DECT-Standards. Bekannte Firmen, die DECT ULE nutzen, sind AVM (FRITZ!Box), Panasonic und Gigaset.